Galerie
Lösung für das Kapitel "Hello World"
Lösung für das Kapitel "Erfasse deine Umwelt mit Sensoren"
Lösung für das Kapitel "Mit Knöpfen zur Logik"
Lösung für das Kapitel "Der akustische Schalter"
Lösung für das Kapitel "Zufälle mit dem senseBox Orakel"
Lösung für das Kapitel "Jetzt wird's bunt!
Lösung für das Kapitel "Einparken leicht gemacht"
Ein einfacher TTN Mapper
Lösung für das Kapitel "Verkehrszähler"
Sendet die Messwerte des CO2-Sensors über Bluetooth an die Phyphox App
Einstellen der RTC und anzeige des Zeitstempels auf dem Display
Sendet die Messwerte des Temperatursensor über LoRa
Mobile senseBox mit SD-Karte und GPS Modul. Die Daten können später über die openSenseMap hochgeladen werden
CO2-Ampel mit der senseBox
Sensoren auf Display
Sendet die Daten verschiedener Sensoren via Wlan an die openSenseMap
WASILKOW
In diesem Projekt wird dir gezeigt, wie du Messwerte auf die openSenseMap über TTN v3 überträgst.
Eine Messstation mit der senseBox:mini, die die Messwerte auf dem Display anzeigt und auf der SD-Karte speichert.
Eine Ampel zur Überprüfung der Innenraumluftqualität.
Analysiere Wurfbewegungen unter variablen Bedingungen mihilfe der Phyphox-App.
Übertrage mit der senseBox gemessene Werte via Bluetooth an die Phyphox-App.
Messe die CO2-Konzentration in deinem Zimmer mithilfe der Phyphox-App.
Nutze die senseBox als Instrument für ein Weihnachtslied.
Beobachte die Fotosyntheseleistung einer Pflanze, indem du den CO2-Gehalt misst.
Übertragt die Daten eurer CO2-Ampel per Wlan auf die openSenseMap.
Beobachte die Gärprozesse von Hefe unter verschiedenen Bedingungen.
Erstelle einen automatischen Adventskranz mit der senseBox.
Überprüfe die Versorgung deines Weihnachtsbaums mit der senseBox.
Kreiere eine Alarmanlage, um deine Kekse vor Dieben zu schützen.
Beobachte, wie sich der Druck in einem Luftballon verändert.
Lasse dir von der senseBox den Takt vorgeben!
Ein Projekt im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2020 unter dem Motto 'Bioökonomie'.
Übertrage Daten per LoRa mit dem Cayenne Payload an die openSenseMap.
Verwende die senseBox als Klickzähler, um die Anzahl von Personen oder Gegenständen in einem Raum zu erfassen.
Erstelle deinen eigenen Trainer für Kopfrechenaufgaben!
Erstelle dein eigenes Messgerät um die Temperatur im Klassenraum zu überwachen.
Eine Messstation für die Innenraumluftqualität.
Ein mobiler Datenlogger, der die Daten per WLAN an die openSenseMap sendet.
Mit dem LoRa-Bee und GPS Modul bauen wir einen senseBox TTN Mapper.
Ein digitaler Würfel mit der senseBox.
Du kannst dich nie entscheiden? Hier ist die Lösung!
Die Einparkhilfe, die jeder aus dem Auto kennt.
Erstelle dein eigenes kleines Spiel mit der senseBox.
Verwende die senseBox als Stoppuhr.
Mit einem kapazitiven Bodenfeuchtesensor, der senseBox und der openSenseMap machen wir deine Pflanze IoT fähig.
Es wird eine Ampel simuliert, die sich mit einem Button umschalten lässt.
Mit verschiedenen Umweltsensoren lässt sich eine einfache Feinstaubmessstation mit Internetanbindung bauen.
Mit dem Ultraschall-Distanzsensor und dem Display lässt sich ein Personenzähler bauen.
Es wird ein schöner Farbwechsel mit der RGB LED erstellt.
Es wird eine Wasserwaage mit der senseBox programmiert.
Ein Zoom in die Mandelbrotmenge (https://de.wikipedia.org/wiki/Mandelbrot-Menge) auf dem Display der senseBox.
Teste zwei 5V Servomotoren an den Pins A1 und B3.
Test
Baue und programmiere eine Eieruhr, um das perfekte Frühstücksei zu kochen!
GoodLabBox
test2
Beobachtung der Gefrier- und Siedekurven von Wasser mit einem Waserthermometer und der Phyphox App.
Eine Messstation zur Übertragung der Feinstaubwerte an die openSenseMap
Sensordaten ohne Verkehr
GoodlabInsideMiniRoom
Finale Version Mint
XR Code WLAN DF
test
Bosch BME 680
Photosynthese
Terrascanner 3001
Versuch_1
Versuch1
IOT
iot
Versuch2
Roess_aktuell_senden
Raumluftqualität
LED
2 Temp
Air_2.1
Montessori
Zwischenstand_Air_3_1_Button
Raumluft_V2
So meins ja
delta-test
delta
new-delta
IGE Geomatics india
noch ohne datenerhebung
Animiertes Namensschild
Mario_Projekt4
Projekt_4
Pong - MAC-Addresse (OLED Display)
Pong - Zweiter Spieler (für den Mehrspielermodus)
Pong - Hauptspieler (für den Mehrspielermodus)
Pong - MAC-Addresse (LED-Matrix)
Pong- Einzelspieler
Moritz test stelle
Wassersensor
Die LED leuchtet, wenn es dunkel ist und sich Personen der Straßenlaterne nähern.
Ein kurzes Beispielprojekt, indem Daten auf SD Karte gespeichert werden. Das Speichern auf SD-Karte kann durch drücken des Button ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Arbeitsheft Air Quality Explorer - Projekt Weltraum
Arbeitsheft Air Quality Explorer - Projekt CO2-Ampel - Aufgabe 2
Arbeitsheft Air Quality Explorer - Projekt CO2-Ampel - Bonusaufgabe
Arbeitsheft Air Quality Explorer - Projekt Daten - Aufgabe 4
Arbeitsheft Air Quality Explorer - Projekt Daten - Aufgabe 6
Arbeitsheft Air Quality Explorer - Projekt Fotosynthese - Aufgabe 2
Arbeitsheft Air Quality Explorer - Projekt Fotosynthese - Aufgabe 3
Versuch 1 IoT
iot_1
Arbeitsheft Air Quality Explorer - Projekt Daten - Aufgabe 3
Webserver
datenübetragung über dasTNN
Heppenheim
ZDI_Luftfeudhte_Teil
Vorlage_CO2_Ampel (DIGIdat)
CO2-Ampel Schnelldurchlauf fertig
Blockly Codevorlage
Blockly Code fertig
BLOCKLY Codevorlage
Nutze den ToF-Distanzsensor und das LoRa-Modul, um den Füllstand eines Mülleimers aus der Ferne anzeigen zu lassen.
senseBox MCU
senseBox MCU-S2
senseBox MCU:mini
Here you can access the old blockly Version for the Arduino UNO or the senseBox MCU